Liebe Sternsingerbegeisterte, 2022 werden die Sternsinger den Segen der Weihnacht wieder vorbeibringen, wenn auch anders als die Jahre zuvor. In der Aktion Sternsinger light kommen 1 bis 2 Könige mit einer Begleitperson unter der Beachtung der 2G+ Regelung. Außerdem beachten die Sternsinger folgende Hygienemaßnahmen. Sie werden nicht Ihr Haus/ Ihre […]
Sternsingerberichte
Am 12. Januar 2020 waren die Sternsinger zu Besuch des Neujahrsempfangs der Gemeinde Heddesheim im Bürgerhaus. Gleich zu Beginn der Veranstaltung durften die Könige ihren Segen sprechen. Bürgermeister Kessler begrüßte die königliche Abordnung herzlich und füllte als Erster die Spendendose.
„Ich bin Sternsinger, weil man damit Gutes tut!“, sagt Niklas mit Überzeugung. Seine Sternsingerkollegin Annika ergänzt: „Und die Menschen, die wir besuchen, freuen sich so sehr!“ Am 6. Januar war es wieder so weit. Königsmäntel wurden angezogen, Kronen auf den Kopf gesetzt und mit Kreide und Weihrauch ausgestattet, machten sich 60 Kinder mit ihren 22 jugendlichen Begleitern auf den Weg zu den Häusern. Dort sangen sie von Jesu Geburt, segneten die Wohnungen und sammelten auf diese Weise Geld für Kinder in Not. Viele Male hatten sie unter dem Leitwort „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ ihre Lieder gesungen und „20*C+M+B+20“, Christus Mansionem Benedicat, über zahlreiche Türen geschrieben.
Die Sternsingeraktion ist immer auch eine Aktion der Gemeinschaft. „Ich bin Sternsinger, weil es Spaß macht, mit anderen zusammen zu singen und durch die Straßen zu ziehen“, ist Emma überzeugt. Diese Gemeinschaft war spürbar im Aussendungsgottesdienst, als Pfarrer Stößer die 60 Sternsinger segnete und auch beim gemeinsamen Mittagessen im Remigiushaus. […]
In diesem Jahr ließ sich die Pfarrgemeinde St. Remigius etwas ganz Besonderes einfallen. Als Dank für Ihren Einsatz bei der Sternsingeraktion erhielten die Begleiter ein Sternsinger- T-Shirt. Dieses gelbleuchtende Oberteil wird in Indien produziert. Dabei wird besonderen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und Löhne, sowie auf 100% Bio-Anbau geachtet. Stolz präsentierten […]
„Heute breche ich den Sternsingerrekord!“, freut sich Jonas. Mit seiner 12. Teilnahme als Sternsinger ist der 15-jährige in Heddesheim ein absoluter Profi. „Es macht einfach Spaß und ist eine gute Sache“, ergänzt ihn sein Freund Leon, der als 16-jähriger zum 10. Mal teilnimmt. Längst sind die Jugendlichen nicht nur Sternsinger, sondern auch in der Vorbereitung und Planung tätig, denn die Sternsingeraktion benötigt eine Menge Arbeit im Vorfeld.
Da staunten die Begleiter nicht schlecht: Das Remigiushaus war voll gefüllt mit motivierten Sternsingern! Ein wahrer Sternsingerrekord in Heddesehim! Viele sind schon seit einigen Jahren immer mitdabei, für andere ist es das erste Mal. Die Aufregung war spürbar, viele Fragen wollten beantwortet werden.
Auch in diesem Jahr freuten sich die Sternsinger über die Einladung des Bürgermeisters, beim Neujahrsempfang den Segen der Weihnacht bringen zu dürfen.
Heddesheim. Stolz und glücklich waren die Sternsinger der Pfarrei Sankt Remigius, und dazu hatten sie auch allen Grund.